Die Verklärung des schwachen Mandats
Nur wenige menschliche Eigenschaften kann ich überhaupt nicht ertragen. Eine davon ist das Verklären niederer Beweggründe, das Vortäuschen höherer Ziele. Wie das geht, beweisen wieder einmal die großen...
View ArticleEuropawahl – es ist ein Jammer
Es ist schon eine seltsame Zeit. Wenn du in diesen Tagen zu jemand “Denk dran, am Sonntag wird gewählt” sagst, kann es dir leicht passieren, dass du in etwa diese Antwort bekommst: “Ja, es ist im...
View ArticleVerdiente Watschn für eine träge Partei
Das Wesen der bayerischen “Watschn” wie auch der fränkischen “Schelln” ist es, dass diese krachende Ohrfeige für die meisten Betroffenen unerwartet kommt. Ihr Effekt ist dafür umso donnernder. Denn sie...
View ArticleSchröpfer-Alex und die fremden Autos
Politiker, wie auch Gewerkschafter, Pfarrer, Sozialarbeiter und andere Beseelte, kämpfen in diesem Leben vor allem für eines: Gerechtigkeit! Man könnte auch sagen, dass es das Ziel der Arbeit der...
View ArticleSchade, Ihr Schotten! Wir hätten Euch gebraucht…
Ach, Ihr Schotten! Ihr wart unsere Hoffnung. Wir hatten gedacht, Ihr würdet es machen, wie wir es von Mel Gibson alias Braveheart kannten. Ihr würdet die Röcke hochheben und den Engländern ein für...
View ArticleKeiner versteht die Pkw-Maut? Goethe schon
Werden wir doch mal ganz feierlich: Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages “sind an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen”. So steht es im Grundgesetz, es liest...
View ArticleDer Friedhof Mittelmeer macht zynisch
In manchen Zeiten führt Zeitungslektüre zwingend zu zynischen Ideen. Gerade ist es wieder so. Wegen der massenhaft ertrinkenden Bootsflüchtlinge. Die Friedensnobelpreisträgerin Europäische Union hat...
View ArticleDas Ratespiel der Stunde: Finde das zweite Thema
Ein spannendes Ratespiel in diesen flüchtlingsbewegten Zeiten könnte lauten: Finde das zweite Thema. Gut, wir kriegen wieder Griechenland auf den Schirm, wo doch dieser linke Hasardeur Alexis Tsipras...
View ArticleAuch in der Steppe ist man wach
Der Blick in den Spiegel ist manchmal fatal. Gerne möchten wir in Augen blicken, aus denen uneingeschränkte Tatkraft strahlt. Stattdessen sehen wir ein trübes Flimmern. Unsere Haut ist fahl statt...
View ArticleSchuhsohlen-Abrieb tötet nicht
Ein gutes Beispiel dafür, wie einstmals heiße Themen verblassen können, ist gerade im Schatten der medialen Betrachtung zu erleben: Die Europäische Woche der Abfallvermeidung. Eine Herausforderung...
View Article